Stationsgeschichte der Messgeräte für Rel_Feuchte


Stationsgeschichte der Messgeräte für Rel_Feuchte

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
1001Doberlug-Kirchhain13.5751.6596.821991110719920708Lithium_Chlorid-TaupunktfühlerFeuchtemessung, elektr.
1001Doberlug-Kirchhain13.5751.6596.821992052519930803HYGROMER MP300Feuchtemessung, elektr.
1001Doberlug-Kirchhain13.5751.6596.821993080919990723HYGROMER MP300Feuchtemessung, elektr.
1001Doberlug-Kirchhain13.5751.6596.821999072620051103HYGROMER MP300Feuchtemessung, elektr.
1001Doberlug-Kirchhain13.5751.6596.822005110220051111Feuchtesonde HMP45DFeuchtemessung, elektr.
1001Doberlug-Kirchhain13.5751.6596.622005111220150119Feuchtesonde HMP45DFeuchtemessung, elektr.
1001Doberlug-Kirchhain13.5751.6596.622014071520240429EE33Feuchtemessung, elektr.
1001Doberlug-Kirchhain13.5751.6596.622024050220240608EE33Feuchtemessung, elektr.
generiert: 09.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Der folgende Link funktioniert nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät