Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
430Berlin-Tegel13.2552.573311927010119600101Niederschlagsmesser, unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
430Berlin-Tegel13.2952.563511960010219630228HellmannNiederschlagsmenge, konv.
430Berlin-Tegel13.3152.563611963030119711013HellmannNiederschlagsmenge, konv.
430Berlin-Tegel13.3152.5635.4711971101420090813HellmannNiederschlagsmenge, konv.
430Berlin-Tegel13.3152.5635.4711994120720080930NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
430Berlin-Tegel13.3152.5635.4712008093020180814PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
430Berlin-Tegel13.3152.5635.4712018051420210506rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 23.05.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät