Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
853Chemnitz12.8950.813571.41884010118851231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
853Chemnitz12.8950.8135711886010119060105HellmannNiederschlagsmenge, konv.
853Chemnitz12.8950.813571.31906010619341231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
853Chemnitz12.8950.8135711928040119341231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
853Chemnitz12.8950.813571.31935010119360331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
853Chemnitz12.8950.81357.91935010119351231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
853Chemnitz12.8950.8135711936010119450228HellmannNiederschlagsmenge, konv.
853Chemnitz12.8950.8135711946052119760506HellmannNiederschlagsmenge, konv.
853Chemnitz12.8750.79416.1111988120520060426NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
853Chemnitz12.8750.79416.1112006042620190507PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
853Chemnitz12.8750.79416.1112019050820240521rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
853Chemnitz12.8750.79416.1112024052420240608rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 09.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät