Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
1863Breitenborn9.1850.2618411889010118910731HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1863Breitenborn9.1850.2617711938012319441231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1863Breitenborn9.1850.2617711946090119491031HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1863Breitenborn9.1850.2617711951100119581031HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1863Breitenborn9.1950.2619011958110119650426HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1863Hain-Gründau9.1450.2415711965042719710331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1863Hain-Gründau9.1550.2414911971040119781231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1863Gründau-Hain-Gründau9.1550.2414911979010119811231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1863Gründau-Hain-Gründau9.1450.2415011982020119850630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1863Gründau-Breitenborn9.1850.2618011995021720030930HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1863Gründau-Breitenborn9.1950.2725812007120120090809PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
1863Gründau-Breitenborn9.1950.2725812009081420190701PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
1863Gründau-Breitenborn9.1950.2725812019070220240531rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 01.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Der folgende Link funktioniert nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät