Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
3730Oberstdorf1886010118860131Gerätetyp unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
3730Oberstdorf10.2847.418151.41886020119091007Niederschlagsmesser, unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
3730Oberstdorf10.2847.418081.51909100819370114HellmannNiederschlagsmenge, konv.
3730Oberstdorf10.2847.48101.51937011519380405HellmannNiederschlagsmenge, konv.
3730Oberstdorf10.2847.4810.571.51938040619940716HellmannNiederschlagsmenge, konv.
3730Oberstdorf10.2847.48061.61994071720041014Niederschlagssensor nach Joss-TogniniNiederschlagsmenge, elektr.
3730Oberstdorf10.2847.48061.52004101520070605PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
3730Oberstdorf10.2847.4805.761.52007060620180819PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
3730Oberstdorf10.2847.4805.761.52018082020240608rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 09.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät