Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
3897Pelzerhaken1931010119340228Gerätetyp unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
3897Pelzerhaken10.8854.09111934030119450228HellmannNiederschlagsmenge, konv.
3897Pelzerhaken10.8554.091511945050119560617HellmannNiederschlagsmenge, konv.
3897Pelzerhaken10.8754.09411956061819801031HellmannNiederschlagsmenge, konv.
3897Pelzerhaken10.8854.092.1811984083020041128Niederschlagssensor nach Joss-TogniniNiederschlagsmenge, elektr.
3897Pelzerhaken10.8854.092.1812004112920060817NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
3897Pelzerhaken10.8854.092.1812006081820180731PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
3897Pelzerhaken10.8854.092.1812018080120240608rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 09.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät