Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
5397Weiden12.1749.683991.41879010118951231Niederschlagsmesser, unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
5397Weiden12.1649.674001.41914021819241231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5397Weiden12.1549.6842051946062619470516HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5397Weiden12.1749.68393.211947051719500321HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5397Weiden12.1849.68396.411950032219540729HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5397Weiden12.1849.68396.411954073019600630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5397Weiden12.1849.67437.511960070119910703HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5397Weiden12.1849.67437.51.11991070419910731Niederschlagssensor nach Joss-TogniniNiederschlagsmenge, elektr.
5397Weiden12.1849.67437.51.11991080120060628Niederschlagssensor nach Joss-TogniniNiederschlagsmenge, elektr.
5397Weiden12.1849.67439.612006062920170928PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
5397Weiden12.1849.67439.612017092920240607rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 08.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät