Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
164Angermünde14.0153.024511900010119450228Niederschlagsmesser, unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
164Angermünde14.0153.02451945030119460531Niederschlagsmesser, unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
164Angermünde1453.01451946060119460601Niederschlagsmesser, unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
164Angermünde1453.014511946060219481031HellmannNiederschlagsmenge, konv.
164Angermünde13.9953.014811948110119790110HellmannNiederschlagsmenge, konv.
164Angermünde13.9953.0353.9111979011119950413HellmannNiederschlagsmenge, konv.
164Angermünde13.9953.0353.9111987120119921213NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
164Angermünde13.9953.0353.9111993010519931207NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
164Angermünde13.9953.0353.9111993122920060913NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
164Angermünde13.9953.0353.9112006091520200818PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
164Angermünde13.9953.0353.9112020081920240615rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 16.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät