Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
198Artern11.2951.3612211891010119530531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
198Artern11.351.3715411953060119580120HellmannNiederschlagsmenge, konv.
198Artern11.2951.3716411958012119580331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
198Artern11.2951.371641.21958040119601031HellmannNiederschlagsmenge, konv.
198Artern11.2951.37163.911.21960110119740331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
198Artern11.2951.37163.911.21974040119891226Niederschlags-Meßwertgeber, WippfunktionNiederschlagsmenge, elektr.
198Artern11.2951.37163.911.21989122719900531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
198Artern11.2951.37163.9111990060120060905NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
198Artern11.2951.37163.9112006090620180416PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
198Artern11.2951.37163.9112018041720220801rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
198Artern11.2951.37163.9112022080220220822PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
198Artern11.2951.37163.9112022082320240615rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 16.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät