Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
596Boltenhagen11.2353.97511888010119220831HellmannNiederschlagsmenge, konv.
596Boltenhagen11.253.99511924020119460207HellmannNiederschlagsmenge, konv.
596Boltenhagen11.254211946022819480616HellmannNiederschlagsmenge, konv.
596Boltenhagen11.2353.98311948061719670629HellmannNiederschlagsmenge, konv.
596Boltenhagen11.19541511967063019770331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
596Boltenhagen11.19541511977040119910415Niederschlagsgeber / Ombrometer, WippfunktionNiederschlagsmenge, elektr.
596Boltenhagen11.19541511991041619981205NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
596Boltenhagen11.19541511998120920070813NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
596Boltenhagen11.19541512007081420180626PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
596Boltenhagen11.19541512018062720190523rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
596Boltenhagen11.19541512019060320240615rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 16.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät