Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
653Degerndorf1911010119110430Gerätetyp unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
653Degerndorf12.1147.734701.81911050119450501HellmannNiederschlagsmenge, konv.
653Brannenburg12.1347.764571.51948081119530228HellmannNiederschlagsmenge, konv.
653Brannenburg12.1347.764571.51953040119541010HellmannNiederschlagsmenge, konv.
653Brannenburg12.1347.764551.51954101119631115HellmannNiederschlagsmenge, konv.
653Degerndorf12.1147.754731.31963111619670828HellmannNiederschlagsmenge, konv.
653Degerndorf12.1147.744811.31967082919761231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
653Degerndorf12.1147.7248111977010119811031HellmannNiederschlagsmenge, konv.
653Degerndorf12.1147.7348111981110119890531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
653Brannenburg-Degerndorf12.1147.7248111989060120050430HellmannNiederschlagsmenge, konv.
653Brannenburg-Degerndorf12.1147.7248312005050120190403PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
653Brannenburg-Degerndorf12.1147.7248312019040420240615rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 16.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät