Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
985Dinkelsbühl10.3249.074402.11881010118891231Niederschlagsmesser, unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
985Dinkelsbühl10.3249.074401.41901010119361214HellmannNiederschlagsmenge, konv.
985Dinkelsbühl10.3249.074421.11936121519450930HellmannNiederschlagsmenge, konv.
985Dinkelsbühl10.3449.074601.11945100119560831HellmannNiederschlagsmenge, konv.
985Dinkelsbühl10.3249.074501.11957011019570903HellmannNiederschlagsmenge, konv.
985Dinkelsbühl10.3349.0745011957090419970228HellmannNiederschlagsmenge, konv.
985Dinkelsbühl-Oberwinstetten10.2949.0549212006010120181106PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
985Dinkelsbühl-Oberwinstetten10.2949.0549212018110720230126rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
985Dinkelsbühl-Oberwinstetten10.2949.0549212023013120240615rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 16.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät