Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
1847Großkorbetha12.0351.2611811946010119471231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1847Großkorbetha12.0451.269511948010119700331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1847Großkorbetha12.0451.269511970050119701130HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1847Großkorbetha12.0351.2610311971030119870430HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1847Großkorbetha12.0351.2610911987050119911031HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1847Großkorbetha12.0351.2610911992020120061231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1847Wengelsdorf12.0551.279212008040120100831PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
1847Weißenfels-Wengelsdorf12.0551.279212010090120190407PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
1847Weißenfels-Wengelsdorf12.0551.279212019040820220826rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
1847Weißenfels-Wengelsdorf12.0551.279212022090520240615rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 16.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät