Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
1848Altranstädt12.1851.3211711921010119450228HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1848Altranstädt12.1851.3211711946120119500630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1848Großlehna-Altranstädt12.1851.3211711950070119530331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1848Großlehna-Altranstädt12.1851.3211711953040119560630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1848Großlehna-Altranstädt12.1851.3211711956100219680430HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1848Großlehna-Altranstädt12.1851.3211711968050120011231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1848Markranstädt-Großlehna12.1751.3111812006110120200203PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
1848Markranstädt-Großlehna12.1751.3111812020032120200415PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
1848Markranstädt-Großlehna12.1751.3111812020041620240615rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 16.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät