Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
1886Günzburg1896010119210831Gerätetyp unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
1886Günzburg10.2848.4544011921090119260331Niederschlagsmesser, unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
1886Günzburg10.2848.454501.61926040119370831HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1886Günzburg10.2848.454501.61937090119380930HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1886Günzburg10.2848.4546611951111519601231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1886Günzburg10.2848.4545011961010119771215HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1886Günzburg10.2648.4644811977121619870331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1886Günzburg10.2848.4644811987040119981231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1886Günzburg10.2648.49443.511999040120040630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1886Günzburg10.2648.49443.512004070120191216PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
1886Günzburg10.2648.49443.512019121720240615rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 16.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät