Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
2562Groß Keula10.5351.3342811902010119101231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2562Keula10.5351.3342811911010119280630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2562Keula10.5351.3342711928070119600217HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2562Keula10.5351.3341811960091419630831HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2562Keula10.5351.3341811963090119650630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2562Keula10.5351.3341811965070119951120HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2562Keula10.5351.3343111995112120090228HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2562Helbedündorf-Keula10.5351.3342812009030120210526PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
2562Helbedündorf-Keula10.5351.3342812021052720210811rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
2562Helbedündorf-Keula10.5351.3342812021081620230523rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
2562Helbedündorf-Keula10.5351.3342812023060820231122rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
2562Helbedündorf-Keula10.5351.3342812023112820240430rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
2562Helbedündorf-Keula10.5351.3342812024050320240615rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 16.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät