Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
4016Seligenstadt bei Würzburg10.1149.842811.21948010119500621HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4016Seligenstadt bei Würzburg10.149.8528411950062219881231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4016Prosselsheim-Seligenstadt10.149.8528411989010120041231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4016Prosselsheim-Seligenstadt10.149.85282.512005010120050228HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4016Prosselsheim-Seligenstadt10.149.85282.512005030120140708PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
4016Prosselsheim-Seligenstadt10.149.85282.512015060920200519PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
4016Prosselsheim-Seligenstadt10.149.85282.512020052020201006rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
4016Prosselsheim-Seligenstadt10.149.85282.512020101520201024rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
4016Prosselsheim-Seligenstadt10.149.85282.512020110220240615rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 16.06.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät