Stationsgeschichte der Messgeräte für Rel_Feuchte


Stationsgeschichte der Messgeräte für Rel_Feuchte

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
2925Leinefelde1956010119560731Gerätetyp unbekanntFeuchteregistrierung, konv.
2925Leinefelde10.3251.3835321956080119751031Hygrograph nach FrankenbergFeuchteregistrierung, konv.
2925Leinefelde10.3251.3835321973052819751231ThermohygrographTemperatur- und Feuchtereg., konv.
2925Leinefelde10.3151.3935621976010120060910ThermohygrographTemperatur- und Feuchtereg., konv.
2925Leinefelde10.3151.3935621977050119900331Lithium_Chlorid-TaupunktfühlerFeuchtemessung, elektr.
2925Leinefelde10.3151.3935621990040120040610HYGROMER MP100Feuchtemessung, elektr.
2925Leinefelde10.3151.3935622004061120070201Feuchtesonde HMP45DFeuchtemessung, elektr.
2925Leinefelde10.3151.39355.8722007020220150303Feuchtesonde HMP45DFeuchtemessung, elektr.
2925Leinefelde10.3151.39355.8722014111320240328EE33Feuchtemessung, elektr.
generiert: 03.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Der folgende Link funktioniert nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät