Stationsgeschichte der Messgeräte für Rel_Feuchte


Stationsgeschichte der Messgeräte für Rel_Feuchte

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
2483Kahler Asten8.4951.1883521954120719800506Hygrograph nach FrankenbergFeuchteregistrierung, konv.
2483Kahler Asten8.4951.1883921980050720001015Hygrograph nach FrankenbergFeuchteregistrierung, konv.
2483Kahler Asten8.4951.1883921995102520020612HYGROMER MP100Feuchtemessung, elektr.
2483Kahler Asten8.4951.1883922000101620060531ThermohygrographTemperatur- und Feuchtereg., konv.
2483Kahler Asten8.4951.1883922002061320041107Feuchtesonde HMP45DFeuchtemessung, elektr.
2483Kahler Asten8.4951.1883922004110820060531HYGROMER MP100Feuchtemessung, elektr.
2483Kahler Asten8.4951.1883922006060120131113Feuchtesonde HMP45DFeuchtemessung, elektr.
2483Kahler Asten8.4951.1883922013111420140918Feuchtesonde HMP45DFeuchtemessung, elektr.
2483Kahler Asten8.4951.1883922014091920200807EE33Feuchtemessung, elektr.
2483Kahler Asten8.4951.1883922020081120240203EE33Feuchtemessung, elektr.
2483Kahler Asten8.4951.1883922024020820240328EE33Feuchtemessung, elektr.
generiert: 03.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Der folgende Link funktioniert nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät