| |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stations_ID | Von_Datum | Bis_Datum | Stationsname | Parameter | Parameter- beschreibung | Einheit | Datenquelle (Strukturversion=SV) | Zusatz-Info | Besonderheiten | Literaturhinweis | |
125 | 19750101 | 20240531 | Altenstadt | D | Windrichtung Messnetz 3 | Grad | Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 36-teiligen Windrose. | Stundenwerte in MEZ | |||
125 | 19740301 | 19741231 | Altenstadt | F | Windgeschwindigkeit Messnetz 3 | m/sec | Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 32-teiligen Windrose. | Stundenwerte in MEZ | |||
125 | 19750101 | 20240531 | Altenstadt | F | Windgeschwindigkeit Messnetz 3 | m/sec | Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 36-teiligen Windrose. | Stundenwerte in MEZ | 21.11.2016 - aktuell: Eine neue Software zur Bearbeitung der automatisch gemessenen Windgeschwindigkeit rundet die stündlichen mittleren Windgeschwindigkeiten auf volle Knoten, bevor sie diese dann in m/s umrechnet (und auf ganze Zehntel rundet). Bei dieser Methode werden nur ganz bestimmte Werte berechnet, z.B. 0,5 m/s, 1,0 m/s, 1,5 m/s, 2,1 m/s, 2,6 m/s, 3,1 m/s, 3,6 m/s, 4,1 m/s, 4,6 m/s, 5,1 m/s, 5,7 m/s, 6,2 m/s, 6,7 m/s usw.. |