| |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stations_ID | Von_Datum | Bis_Datum | Stationsname | Parameter | Parameter- beschreibung | Einheit | Datenquelle (Strukturversion=SV) | Zusatz-Info | Besonderheiten | Literaturhinweis | |
3023 | 19501001 | 19541231 | Lingen | DD | Windrichtung uml.,windstill DD=00 | Grad | Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 11 bis 1954) | in UTC | |||
3023 | 19550101 | 19801231 | Lingen | DD | Windrichtung uml.,windstill DD=00 | Grad | Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 11 1954-1980) | in UTC | |||
3023 | 19810101 | 20010331 | Lingen | DD | Windrichtung uml.,windstill DD=00 | Grad | Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 1981-31.03.2001) | in UTC | |||
3023 | 20010401 | 20161231 | Lingen | DD | Windrichtung uml.,windstill DD=00 | Grad | Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 ab 01.04.2001 mit neuen nationalen Schlüsselgruppen) | in UTC | Ab 01.01.2017 dürfen keine Messwerte mehr veröffentlicht werden und stehen nicht mehr zum Downloaden zur Verfügung, da die Daten größtenteils nicht repräsentativ für die Region sind. Verantwortlich dafür ist die in den vergangenen Jahren deutlich gewachsene Vegetation in direkter östlicher Nachbarschaft der Station, so u.a. Behinderung des Luftaustausches. | DWD Pressemitteilung vom 17.12.2020 | |
3023 | 19501001 | 19541231 | Lingen | FF | 10-Min-Mittel der Windgeschwindigkeit | m/sec | Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 11 bis 1954) | in UTC | |||
3023 | 19550101 | 19801231 | Lingen | FF | 10-Min-Mittel der Windgeschwindigkeit | m/sec | Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 11 1954-1980) | in UTC | |||
3023 | 19810101 | 20010331 | Lingen | FF | 10-Min-Mittel der Windgeschwindigkeit | m/sec | Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 1981-31.03.2001) | in UTC | |||
3023 | 20010401 | 20161231 | Lingen | FF | 10-Min-Mittel der Windgeschwindigkeit | m/sec | Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 ab 01.04.2001 mit neuen nationalen Schlüsselgruppen) | in UTC | Ab 01.01.2017 dürfen keine Messwerte mehr veröffentlicht werden und stehen nicht mehr zum Downloaden zur Verfügung, da die Daten größtenteils nicht repräsentativ für die Region sind. Verantwortlich dafür ist die in den vergangenen Jahren deutlich gewachsene Vegetation in direkter östlicher Nachbarschaft der Station, so u.a. Behinderung des Luftaustausches. | DWD Pressemitteilung vom 17.12.2020 |