Letzte Aktualisierung: 15.11.2025, 10.11 Uhr
Eine Luftmassengrenze, die sich etwa von Ostfriesland bis zum Oderbruch erstreckt, trennt trockene und deutlich kühlere Luft im Norden von milder und feuchter Luft im Süden. In ihrem Bereich kommt es zu länger anhaltenden Regenfällen.

WIND:
An der Nordseeküste sowie allgemein im Nordwesten Niedersachsens Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus nordöstlicher bis östlicher Richtung. Auf den Ostfriesischen Inseln einzelne stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8), exponiert auch einzelne Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) nicht ganz ausgeschlossen. Im Tagesverlauf langsam abnehmender Wind.