Letzte Aktualisierung: 14.11.2025, 20.15 Uhr
Über Norddeutschland hat sich eine Luftmassengrenze gebildet, die polare Meereskaltluft im Norden von subtropischer Warmluft im übrigen Land trennt. Zu Wochenbeginn setzt sich in ganz Deutschland die Polarluft durch.
NEBEL:
In der Nacht zum Samstag ganz im Südosten örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m gering wahrscheinlich.
WIND/STURM:
In der Nacht zum sowie am Samstag an und auf der Nordsee merklich auffrischender Ostwind mit steifen, exponiert stürmischen Böen 7-8 Bft (55 bis 75 km/h). In Ostsachsen hingegen nachlassender Südostwind. Ansonsten nur in exponierten Kamm- und Kuppenlagen einiger Mittelgebirge stark windig bis stürmisch.
DAUERREGEN:
Bis etwa Samstagmittag in Teilen Norddeutschlands länger anhaltender Regen und bevorzugt im nordwestlichen Niedersachsen stellenweise Mengen zwischen 30 und 40 l/qm in etwa 36 Stunden nicht ausgeschlossen.