Letzte Aktualisierung: 18.11.2025, 04.55 Uhr
Von Nordwesten her strömt polare Kaltluft nach Deutschland, die an den Folgetagen wetterbestimmend bleibt und nasskaltes, im höheren Bergland teilweise winterliche Witterung bringt.
WIND/STURM:
Heute auf West bis Südwest rückdrehender Wind. Über dem Südteil der Deutschen Bucht und entlang der vorpommerschen Küste exponiert einzelne steife Böen (BFT 7). Auf dem Brocken stürmische Böen (BFT 8), vereinzelt Sturmböen aus West.
SCHNEE/GLÄTTE:
Heute früh im Bergland und im Alpenvorland häufiger, in den Niederungen der mittleren und südlichen Landesteile stellenweise Glätte durch überfrorene Nässe. In den westlichen Mittelgebirgen und im Harz oberhalb von etwa 400 m eventuell auch Glätte durch etwas Neuschnee bzw. Schneematsch.
Am Tage in den westlichen und nördlichen Mittelgebirgen oberhalb von etwa 400 bis 600 m einzelne Schneeschauer, dann vorübergehend Glättegefahr durch Schneematsch, in den höchsten Lagen auch einige Zentimeter Neuschnee.
In der Nacht zu Mittwoch auch in den westlichen Mittelgebirgen oberhalb 200 bis 400 m leichter Schneefall 1 bis 5 cm in 12 h. Zeitweise bis ins Flachland schneiend.
FROST:
Heute früh vor allem südlich der Mittelgebirgsschwelle und stellenweise im Nordosten leichter Frost zwischen -1 und -4 Grad, in einigen Tälern der süddeutschen Mittelgebirge örtlich mäßiger Frost bis -7 Grad.
Am Tage im höheren Bergland auch tagsüber teils leichter Frost knapp unter 0°C.
In der Nacht zu Mittwoch erneut südlich der Mittelgebirgsschwelle leichter Frost mit Tiefstwerten zwischen -1 und -3 Grad, Über Schnee in den Alpen auch bis - 7 Grad.