Letzte Aktualisierung: 28.11.2025, 06.28 Uhr
Von Nordwesten greifen Ausläufer eines Normdeertiefs mit milder Meeresluft über. Im Süden und Südosten hält sich anfangs noch Hochdruckeinfluss mit kälterer Luft.
GLÄTTE/GLATTEIS (auch UNWETTER):
Heute früh im Süden (vor allem vom Schwarzwald bis nach in Franken) örtlich Glatteis durch gefrierenden Regen. Zudem im Süden und Südosten örtlich Glätte durch Reif oder gefrierende Nebelnässe. Im Verlauf des Vormittags nachlassende Glättegefahr.
In der Nacht zum Samstag bis in den Samstagvormittag hinein entlang und südlich der Donau sowie im östlichen Mittelgebirgsraum gebietsweise gefrierender Regen und Glatteis. Vor allem in Teilen Bayerns Unwetter möglich. Im Bayerischen Wald und in den Alpen vorübergehend auch Glätte durch geringen Neuschnee.
FROST:
Heute früh und Vormittag im Süden und Südosten sowie allgemein im höheren Bergland leichter, im Bayerischen Wald und südlich der Donau auch mäßiger Frost. An den Alpen lokal strenger Frost um -10 Grad.
In der Nacht zum Samstag entlang und südlich der Donau sowie im östlichen Mittelgebirgsraum erneut leichter Frost, an den Alpen teils mäßiger Frost bis nahe -10 Grad.
NEBEL:
Heute früh und Vormittag im Süden gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
WIND:
In den Kammlagen der Mittelgebirge zeitweise steife bis stürmische Böen (Bft 7-8), auf dem Brocken Sturmböen (Bft 9) aus Südwest.
Heute früh an der Nordsee steife Böen (Bft 7) aus Südwest, tagsüber etwas abnehmend und meist auf Helgoland und Nordfriesland beschränkend.
In der Nacht zum Samstag an der Nordsee wieder zunehmender Südwest- bis Westwind mit verbreitet steifen bis stürmischen Böen (Bft 7-8), auf den Inseln exponiert Sturmböen (Bft 9) nicht ausgeschlossen.