Letzte Aktualisierung: 02.10.2025, 21.31 Uhr
Am Rande eines umfangreichen Hochs über Nordwestrussland fließt kühle und trockene Luft nach Deutschland. Ab Freitagmittag wird unser Wetter von Westen her zunehmend von atlantischen Tiefdruckgebieten beeinflusst.

NEBEL: 
In der Nacht zum Freitag und Freitagfrüh bevorzugt in der Osthälfte gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.

FROST:
In der Nacht zum Freitag und Freitagfrüh im Süden und Osten gebietsweise leichter Frost bis -3 Grad.

WIND: 
In der Nacht zum Freitag und Freitagfrüh auf den Nordseeinseln erste steife Böen bis 60 km/h (7 Bft) aus Südost, insbesondere auf Sylt und Helgoland.
Tagsüber an und auf der Nordsee weiterhin steife Böen bis 60 km/h (7 Bft) aus Südost bis Süd, vor allem auf einigen Inseln sowie auf offener See. 

Zum Abend hin sowie in der Nacht zum Samstag an und auf der Nordsee sowie im höheren Bergland (außer im Südosten) zunehmend Sturmböen um 85 km/h (9 Bft), auf offener Nordsee und auf Helgoland sowie auf dem Brocken schwere Sturmböen um 100 km/h (10 Bft). An der Ostsee sowie im nordwestdeutschen Tiefland auffrischender südlicher Wind mit steifen bis stürmischen Böen zwischen 55 und 70 km/h (7-8 Bft).