FWDL39 DWMS 041230 Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Dienstag, den 04.11.2025, um 14.30 Uhr Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum: Der Hochdruckeinfluss dauert im Alpenraum bis auf Weiteres an. Mit südlicher bis südwestlicher Höhenströmung gelangt sehr milde Luft heran. Heute Abend zeigt sich der Himmel nahezu wolkenlos. Die Nacht zum Mittwoch verläuft klar bis gering bewölkt. In den Tälern können sich lokale Nebel- und Hochnebelfelder bilden. Dort sinkt die Temperatur oftmals knapp unter den Gefrierpunkt, sonst bleibt es über alle Höhen weitgehend frostfrei. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Der Mittwoch verspricht einiges an Sonne, nur einige Schleierwolken zieren zeitweise den Himmel. Die Luft erwärmt sich in den Tälern auf 12 bis 18 Grad. Auch in 1500 und 3000 m Höhe wird es mit Werten um 15 bzw. 8 Grad überaus mild. Der weiterhin nur schwache bis mäßige Wind weht aus Süd bis Südwest, in tiefen Lagen am Mittag und Nachmittag zeitweise aus Nordost. Auch in den Gipfellagen treten nur selten stärkere Böen auf. Weitere Aussichten bis zum Freitag, 07.11.2025: Weiterhin meist sonniges und sehr mildes Herbstwetter.