FWDL39 DWMS 051230 Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Mittwoch, den 05.11.2025, um 14.30 Uhr Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum: Der Alpenraum verbleibt unter Hochdruckeinfluss. Dabei wird von Süden noch sehr milde Luft herangeführt und es stellt sich schwacher Föhn ein. Heute Abend ist der Himmel meist gering bewölkt. Über weite Strecken klar geht es anschließend durch die Nacht zum Donnerstag. In den Tälern sinkt die Temperatur knapp unter den Gefrierpunkt, sonst bleibt es bis in höchste Lagen weitgehend frostfrei. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. In freien Hochlagen sowie in anfälligen Föhntälern können zeitweise starke bis stürmische Böen bis 60 km/h auftreten. Am Donnerstag strahlt die Sonne von einem oftmals wolkenlosen Himmel. In den Tälern klettert die Temperatur auf 11 bis 16 Grad. Auch in 1500 und 3000 m Höhe wird es mit 14 bis 18 bzw. 8 Grad für die Jahreszeit einmal mehr überaus mild. Der Wind weht mit wenig veränderter Stärke und Richtung. Die anfängliche Böigkeit in einigen Hochlagen und in Föhntälern lässt ab dem Nachmittag nach. Weitere Aussichten bis zum Samstag, 08.11.2025: Weiterhin reichlich Sonne, ab Samstag in tiefen Lagen jedoch zunehmende Tendenz zu hochnebelartiger Bewölkung. Nicht mehr ganz so mild.