FWDL39 DWMS 141230 Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Sonntag, den 14.09.2025, um 14.30 Uhr Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum: Ein umfangreiches Tief bei den Britischen Inseln sorgt mit seinen Ausläufern für wechselhaftes und mäßig warmes Wetter. In der Nacht zum Montag ist es anfangs oft gering bewölkt. Von Westen her nimmt die Bewölkung zu, es fallen aber nur vereinzelt ein paar Tropfen. Die Temperatur geht in den Tälern auf 12 bis 10 Grad zurück. Am Montag scheint neben ein paar Wolken häufig die Sonne. Gegen Abend treten erste Schauer, vereinzelt auch Gewitter auf. Es wird spätsommerlich warm mit Höchstwerten in den Tälern bei 22 bis 26 Grad, in 1500 um 16 und in 3000 m um 7 Grad. Der Wind weht im Mittel östlich des Inns meist schwach um 10 km/h, in Böen um 30 km/h, sonst mäßig mit 15 bis 25 km/h, in Böen bis 50 km/h aus Südwest bis West. In Gipfellagen treten Böen um 60 km/h aus West auf. Weitere Aussichten bis zum Mittwoch, 17.09.2025: Am Dienstag Sonne und Wolken, nur vereinzelt Schauer. Windig. Am Mittwoch mehr Wolken als Sonne, anfangs etwas Regen.