FWDL39 DWMS 251230 Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Dienstag, den 25.11.2025, um 14.30 Uhr Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum: Unter anhaltendem Tiefdruckeinfluss wird mit nördlicher Strömung feuchte und kalte Luft herangeführt, die sich an den Alpen staut. Heute Abend sinkt die Schneefallgrenze bei zunehmenden Niederschlägen allmählich wieder bis in die Täler ab. In der Nacht zum Mittwoch setzen sich die Schneefälle ohne größere Unterbrechungen fort. Bis zum Morgen kommen dabei verbreitet um 10, in Staulagen bis 20 cm Neuschnee zusammen. Der oft nur schwache bis mäßige Wind dreht von West auf zunehmend nordwestliche Richtung. In freien Hochlagen frischt dieser vorübergehend mal mit starken bis stürmischen Böen bis 60 km/h auf. Auch am Mittwoch hängen die Berge bis in tiefste Lagen in Wolken und es kommt zu länger andauernden Schneefällen. Dabei muss bis zum Abend nochmals mit Mengen zwischen 5 und 10, in einigen Staulagen mit weiteren 20 cm Neuschnee gerechnet werden. Die Temperatur kommt in den Tälern nur knapp über den Gefrierpunkt hinaus. In 1500 m werden um -5, auf der Zugspitze -13 Grad erwartet. Der Wind weht mit wenig veränderter Stärk aus Nordwest bis Nord. Weitere Aussichten bis zum Freitag, 28.11.2025: Donnerstag zunehmend trocken. In tiefen Lagen noch einiges an Restbewölkung, sonst freundlicher. Freitag generell viel Sonne und vor allem in höheren Lagen nicht mehr ganz so kalt.