FWDL39 DWMS 261230 Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Mittwoch, den 26.11.2025, um 14.30 Uhr Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum: Am Donnerstag auf den Bergen viel Sonne, kalt Die eingeflossene polare Meeresluft trocknet unter Hochdruckeinfluss ab. Heute Abend und kommende Nacht schneit es zunächst noch anhaltend, zunehmend aber nur noch mit leichter Intensität. Im Laufe der zweiten Nachthälfte hört der Schneefall auf. Bis dahin sind - von heute Abend an - nochmals 1 bis 5 cm Neuschnee zu erwarten. Die Tiefstwerte liegen in den Tälern bei -1 bis -4 Grad, im Oberallgäu örtlich auch noch etwas darunter. Am Donnerstag liegt zunächst hochnebelartige Bewölkung an den Alpen, aus der vereinzelt noch ein paar Flocken ausfallen können. Oberhalb etwa 1800-2000 m Höhe scheint von Tagesbeginn an die Sonne. Das bleibt auch am Mittag und Nachmittag so, wobei von Nordwesten auch ein paar hohe Wolkenfelder aufziehen. Die hochnebelartige Bewölkung bekommt dafür umso mehr Lücken. Es bleibt kalt mit Höchstwerten von 0 bis +3 Grad in den Tälern, zwischen -5 und -3 Grad in 1500 m Höhe und -10 Grad auf der Zugspitze. Der Wind weht in freien Hochlagen im Mittel mit 10 bis 20 km/h aus östlichen Richtungen. Weitere Aussichten bis zum Samstag, 29.11.2025: Freitag sonnig und vor allem auf den Bergen milder. Samstag neue Niederschläge, Schneefallgrenze bei etwa 1500 m.