FWDL39 DWMS 271230 Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Donnerstag, den 27.11.2025, um 14.30 Uhr Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum: Auch am Freitag viel Sonne, auf den Bergen deutliche Frostabschwächung Der bayerische Alpenraum verbleibt unter Hochdruckeinfluss. Mit westlicher Strömung fließt dabei mildere Luft ein. Heute Abend zeigt sich der Himmel in den Hochlagen klar, vom Werdenfelser Land ostwärts hält sich unterhalb 1000 bis 1300 m Höhe aber gebietsweise noch eine geschlossene Wolkendecke. Im Laufe der Nacht zum Freitag löst sich diese auch dort auf. In den Tälern geht die Temperatur auf Werte um -10, im Oberallgäu örtlich bis -13 Grad zurück. Der Freitag präsentiert sich strahlend sonnig, oft ist es gar wolkenlos. Erst zum Sonnenuntergang machen sich in den Allgäuer Alpen ein paar Wolkenfelder bemerkbar. In den Hochlagen schwächt sich der Frost deutlich ab, die Nullgradgrenze steigt auf etwa 1800 m. In den Tälern werden +1 bis +5, auf der Zugspitze -5 Grad erwartet. Der Wind weht allgemein schwach, im Mittel mit 10 bis 20 km/h aus Süd bis Südwest, in den höchsten Lagen aus nördlichen Richtungen. Weitere Aussichten bis zum Sonntag, 30.11.2025: Am Samstag anfangs verbreitet Regen, Schneefallgrenze bei rund 1500 m, aber auch oberhalb davon nur wenig Neuschnee. Ab Mittag meist trocken, aber weiterhin stark bewölkt. Am Sonntag wieder öfter Sonne. Milder.