VHDL13 DWLI 050200 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Thüringen ausgegeben von der RWB Leipzig am Mittwoch, 05.11.2025, 04:30 Uhr Ruhiges Herbstwetter, nachts örtlich Nebel und Frost. Wetter- und Warnlage: Zwischen einem Hoch über dem Alpenraum und tiefem Luftdruck über dem nördlichen Ostatlantik wird mit südwestlicher Strömung milde Meeresluft nach Thüringen geführt. NEBEL: In der Nacht zum Donnerstag lokal Nebel mit Sichtweiten unter 150m möglich. FROST: In der Nacht zum Donnerstag lokal Frost um -1 Grad. Detaillierter Wetterablauf: Heute mehr Sonne als Wolken und trocken. Temperaturanstieg auf sehr milde 14 bis 17, in Südthüringen und im Bergland 11 bis 14 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwind. In der Nacht zum Donnerstag gering bewölkt, niederschlagsfrei. In Tallagen gebietsweise Nebelbildung. Temperaturminima 4 bis -1, in den Hochlagen der Berge um 5 Grad. Schwacher, im Bergland teils mäßiger Wind um Süd. Am Donnerstag neben hohen Schleierwolken viel Sonnenschein. Erwärmung auf 12 bis 14 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Freitag gering bewölkt und niederschlagsfrei. Örtlich Nebelbildung. Temperaturrückgang auf 5 bis -1 Grad. Verbreitet Frost in Bodennähe. Schwachwindig. Am Freitag nach teils zäher Nebelauflösung meist heiter und trocken. Im weiteren Tagesverlauf von Westen tiefe Wolkenfelder. Im Werratal ganztags Hochnebel möglich. Höchstwerte zwischen 9 und 14 Grad. Schwacher Wind, meist aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag hochnebelartige Bewölkung, teils auch Dunst und Nebel. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 6 und 2 Grad. Vereinzelt leichter Frost in Bodennähe. Schwachwindig. Am Samstag nach zögernder Nebelauflösung teils sonnig, gebietsweise aber auch ganztags neblig trüb. Kein Niederschlag. Tageshöchsttemperatur um 6 Grad unter Hochnebel, sonst zwischen 7 und 11 Grad. Schwacher Südostwind. In der Nacht zum Sonntag wolkig, teilweise auch neblig trüb, aber meist niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 4 bis 1 Grad, gebietsweise leichter Frost in Bodennähe. Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, O. Reuter