VHDL13 DWMG 270200 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Donnerstag, 27.11.2025, 04:30 Uhr Am Morgen verbreitet Frost, gebietsweise Glätte, örtlich Nebel. Tagsüber meist stark bewölkt. Wetter- und Warnlage: Ein Zwischenhoch liegt über Mitteleuropa. Darin strömt Luft subpolaren Ursprungs nach Bayern, die bodennah feucht ist. In der Nacht zum Freitag trifft aus Nordwesten eine Warmfront ein. FROST/GLÄTTE: Bis gegen Mittag verbreitet leichter Frost. Dabei in der Mitte, im Süden und in den östlichen Mittelgebirgen oft Glätte durch gefrierende Nässe. In der Nacht zum Freitag im Nordwesten leichter, sonst mäßiger Frost. Am Alpenrand und im Bayerwald lokal Tiefstwerte um -10 Grad. Dabei örtlich Reif, in Franken kleinräumig Glatteis nicht ausgeschlossen. NEBEL: Heute Morgen und in der Nacht zum Freitag stellenweise Nebel mit Sichtweite unter 150 m. Detaillierter Wetterablauf: Heute meist stark bewölkt. Beste Chancen auf Auflockerungen vom Allgäu bis ins westliche Alpenvorland. Mehr Sonne nur in den höheren Lagen der Alpen. Im Bergland örtlich leichter Dauerfrost, sonst 0 bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd. In der Nacht zum Freitag teils klar, teils trüb durch Nebel oder Hochnebel. In Franken später dichte Wolken und evtl. ein paar Tropfen, dabei örtlich Glatteis nicht ausgeschlossen. Minima an der Grenze zu Hessen um 0, sonst -1 bis -7, in Alpennähe und im Bayerischen Wald um -10 Grad. Lokal Reifglätte. Am Freitag nach Nebelauflösung vom Allgäu bis zum Bayerischen Wald viel Sonne. Nur an der unteren Donau teilweise den ganzen Tag über trüb. In Franken und im nördlichen Schwaben dagegen stellenweise etwas Regen, an den Mittelgebirgen dabei Glatteisgefahr. Dort und an der unteren Donau um -1, sonst 0 bis +4, am Untermain bis +6 Grad. Schwacher Wind aus Ost bis Süd. In der Nacht zum Samstag von Westen verbreitet Regen, vor allem nach Süden und Osten hin gefrierend und entsprechend Glatteis! Im westlichen Franken frostfrei, sonst -1 bis -4, in den Alpen- und Bayerwaldtälern bis -7 Grad. Am Samstag in der Südosthälfte Bayerns anfangs verbreitet Regen, vor allem Richtung Niederbayern noch mit erhöhter Glatteisgefahr. Im westlichen Franken meist schon trocken, im Tagesverlauf auch im Südosten abklingende Niederschläge. Höchsttemperatur von Südost nach Nordwest 0 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag im Süden Bayerns teilweise aufgelockert, sonst meist stark bewölkt, zum Teil auch trüb. Bei größeren Wolkenlücken Nebel. Tiefsttemperatur +3 bis -3 Grad. Vor allem im Süden stellenweise Glätte. Am Sonntag meist dichte, teilweise hochnebelartige Bewölkung. Daraus vereinzelt etwas Regen oder Sprühregen. Chancen auf Sonne am ehesten direkt an den Alpen sowie im Bayerischen Wald. Höchstwerte zwischen 2 und 7 Grad bei überwiegend schwachem Wind um Süd. In der Nacht zum Montag wenig Änderung. Tiefstwerte +3 bis -1, in manchen Alpen- und Bayerwaldtälern bei länger klarem Himmel bis -4 Grad. Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Schwienbacher