VHDL13 DWMP 160400 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Südbayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Sonntag, 16.11.2025, 07:00 Uhr Zunächst teils heiter, teils trüb. Am Nachmittag im Südwesten etwas Regen. Wetter- und Warnlage: Ein Tiefdruckgebiet westlich der Biskaya lenkt mit südwestlicher Strömung noch milde, aber zunehmend feuchtere Luft nach Bayern. In den Alpen herrscht schwacher Föhn. Ab der Nacht zum Montag greift von Nordwesten eine Kaltfront auf den Freistaat über. NEBEL: Heute früh bis Vormittag lokal Nebel mit Sichten unter 150 m. Eingangs der Nacht zum Montag im Osten wahrscheinlich stellenweise dichter Nebel. WIND/STURM: Heute in anfälligen Föhntälern der Alpen zeitweise Windböen um 50, in exponierten Hochlagen der Alpen auch teils stürmische Böen um 70 km/h aus Süd bis Südwest. Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag gebietsweise Nebel oder Hochnebel, in Niederbayern oftmals längere Zeit trüb. Sonst auch Sonne, von Süden aber bald dichtere Wolken und ab dem Nachmittag in Schwaben und dem westlichen Oberbayern etwas Regen. Bei längerem Hochnebel 7 bis 10, sonst 10 bis 15 Grad. In 2000 m +2 bis +6, in 3000 m bis -2 Grad. Schwachwindig. Nur in Föhntälern der Alpen stärkere Böen, in den Hochlagen dort starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Montag weitere Wolkenverdichtung. Zunächst nur gebietsweise, ausgangs der Nacht verbreitet Regen. Minima 8 bis 4 Grad. Am Montag zunächst verbreitet Regen, im Tagesverlauf von Norden zunehmend in Schauer übergehend. Schneefallgrenze dabei gegen 500 m absinkend. An den Alpen am Mittag und Nachmittag auch stärkerer Niederschlag. Im Bayerwald um 6, am Alpenrand noch bis 10 Grad. In 2000 m bis +2, auf der Zugspitze -4 Grad. Mäßiger, zeitweise stark böig auffrischender Wind aus West bis Nordwest. In den Hochlagen von Alpen und Bayerwald vorübergehend stürmische Böen, auf den östlichen Alpengipfeln auch Sturmböen. In der Nacht zum Dienstag teils wolkig, teils klar und meist trocken. Nur an den Alpen anfangs noch etwas Schnee oder Schneeregen. Bei +1 bis -4 Grad dort streckenweise Glätte durch Schnee, sonst durch überfrierende Nässe. Am Dienstag in Schwaben und im südlichen Oberbayern zeitweise Sonne, Richtung Donau oft wolkig und vereinzelt schwache Schauer. Schneefallgrenze um 400-600 m. Höchstwerte von 1 bis 5 Grad. In 2000 m -3, in 3000 m -10 Grad. Schwacher Südwest- bis Westwind, in den Alpen frischer Wind aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Mittwoch an der Donau stark bewölkt, aber meist trocken, südlich davon oft klar. Leichter bis mäßiger Frost bei -2 bis -6 Grad sowie Glätte durch gefrierende Nässe. Am Mittwoch nach Nebelauflösung oft Sonne. Gegen Abend von Nordwesten her Wolkenaufzug, aber meist noch trocken. Maximal 1 Grad an den östlichen Mittelgebirgen und 5 Grad im Alpenvorland. In 2000 m -1 und in 3000 m -8 Grad. Meist schwacher Wind aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bis stark bewölkt, vereinzelt Schnee oder Schneeregen, in tiefen Lagen Regen. Vielerorts Glätte. Tiefstwerte zwischen 0 und -5 Grad. Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, C.Kronfeldner