VHDL13 DWOG 050800 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Deutschland ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach am Mittwoch, 05.11.2025, 10:30 Uhr Heute im Südosten anfangs lokal Nebel. Sehr mild. Nachts erneut gebietsweise Nebel und Frost. Wetter- und Warnlage: Mit einer südwestlichen Strömung gelangt milde Luft nach Deutschland, die unter Hochdruckeinfluss liegt. Im Südosten kann sich die Luft allerdings bodennah langsam abkühlen. NEBEL: Bis zum Vormittag sowie in der Nacht zum Donnerstag in der Südhälfte vor allem in Flussniederungen dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. FROST: Heute früh im Süden, in der Nacht zum Donnerstag auch im östlichen Mittelgebirgsraum örtlich leichter Frost. WIND: Auf dem Brocken bis in den Vormittag hinein Sturmböen bis 80 km/h. In der Nacht zum Donnerstag im Osterzgebirge und im Zittauer Gebirge Böhmischer Wind mit Böen bis 60 km/h, 7 Bft aus Südost. Detaillierter Wetterablauf: Heute im Südosten anfangs örtlich Nebelfelder. Nach deren Auflösung auch dort sonnig oder leicht bewölkt, im Nordwesten immer wieder dichte Wolkenfelder, aber trocken. Höchstwerte zwischen 13 und 19 Grad, bei zähem Nebel kaum 10 Grad. Im Süden schwacher Wind um Ost, sonst schwacher bis mäßiger Südwind. In der Nacht zum Donnerstag im Norden und Nordwesten zunächst dichte Wolkenfelder, sonst oft klar, im Laufe der Nacht vor allem in der Südhälfte gebietsweise Nebel. Tiefstwerte im Norden und teils im Westen zwischen 11 und 5 Grad, ansonsten zwischen 5 und -2 Grad. In Ostsachsen örtlich Böhmischer Wind mit steifen Böen. Am Donnerstag im Nordwesten und Westen wolkig, aber trocken. Im Süden zäher Nebel, regional in den Niederungen den ganzen Tag trüb, sonst nach Nebelauflösung wieder viel Sonne. Höchstwerte 12 bis 19 Grad, im Dauergrau um 8 Grad. Schwacher Wind aus Süd bis Südost. In Ostsachsen anhaltender Böhmischer Wind. In der Nacht zum Freitag im Westen und Nordwesten aufgelockert bewölkt, trocken. Sonst gering bewölkt bis klar, vor allem in den Niederungen der Südhälfte wieder Ausbreitung oder Verdichtung von Nebel. Tiefstwerte im äußersten Nordwesten und Westen zwischen 10 und 5 Grad, im großen Rest des Landes zwischen 5 und -3 Grad. Am Freitag oftmals nur zähe Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern. Am meisten Sonne im Westen, im Osten sowie im Lee und in Hochlagen der Mittelgebirge. Höchstwerte bei zähem Nebel 4 bis 8 Grad, mit Sonne 10 bis 16 Grad. Schwacher Wind aus südlichen Richtungen. In Ostsachsen böiger Südostwind. In der Nacht zum Samstag verbreitet neblig, bzw. rasche Ausbreitung und Verdichtung von Nebel- oder Hochnebel. Klar meist nur noch in Hochlagen und im äußersten Osten. Tiefstwerte zwischen 5 und -3 Grad, an der See milder. Am Samstag vielerorts trüb durch Nebel oder Hochnebel, vor allem im Norden und Nordwesten örtlich auch etwas Nieselregen. Viel Sonne in den Hochlagen und eventuell etwas Sonne ganz im Westen und Osten. Höchstwerte meist zwischen 6 und 11 Grad, bei Sonne etwas milder, in den Nebelgebieten Süddeutschlands kaum 5 Grad. Schwachwindig. In der Nacht zum Sonntag verbreitet Nebel oder Hochnebel, örtlich Sprühregen. Minima zwischen 8 und 0 Grad, an den Alpen örtlich leichter Frost. Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Marcel Schmid