VHDL13 DWON 191201 Deutscher Wetterdienst Bericht des Deutschen Wetterdienstes für Deutschland vom 19.11.2025, 13:01 Uhr Kurzvorhersage: Heute im Südosten und Süden zunächst einige Auflockerungen, später aus Westen Wolkenverdichtung, noch überwiegend trocken. Sonst meist bedeckt und wiederholt Regen oder Schneeregen, vor allem im Bergland sowie in Schleswig-Holstein regional Schneefall. Abends generell im Norden gebietsweise Schneefall. Höchstwerte 1 bis 7 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd, im Nordseeumfeld auf Nord drehend, im Bergland stark böig auflebend. In der Nacht zum Donnerstag vielfach stark bewölkt, teils bis in tiefe Lagen Schneefall oder Schneeregen. Im Nordwesten und Westen später aufklarend. Gebietsweise Glättegefahr. Tiefstwerte +2 bis -4 Grad. Am Donnerstag viele Wolken und gebietsweise Regen oder Schneeregen, im Bergland durchweg Schnee. Höchsttemperaturen -1 bis +4, im Westen und an den Küsten bis +6 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest. An der Ostsee mitunter steife Nordwestböen. Wetterlage: Die nach Deutschland eingeflossene polare Kaltluft liegt im Südosten noch unter Zwischenhocheinfluss. Ansonsten sorgt ein Tief, das von den Niederlanden zur Ostsee zieht, für nasskaltes bis frühwinterliches Wetter. Vorhersage: Heute im Südosten und Süden zunächst einige Auflockerungen, später aus Westen Wolkenverdichtung, noch überwiegend trocken. Sonst meist bedeckt und wiederholt Regen oder Schneeregen, vor allem im Bergland oberhalb von 300 bis 400 m sowie in Schleswig-Holstein regional Schneefall. Abends auch generell im Norden gebietsweise Schneefall. Höchstwerte 1 bis 7 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd, im Nordseeumfeld auf Nord drehend, dort und im Bergland böig auflebend, in Gipfellagen stürmisch. In der Nacht zum Donnerstag vielfach stark bewölkt, teils bis in tiefe Lagen Schneefall oder Schneeregen. Im Nordwesten und Westen im Verlauf abklingender Niederschlag und Aufklaren. Gebietsweise Glättegefahr. Tiefstwerte +2 bis -4 Grad. An der Nordsee steife Böen aus Nord, auf den Bergen stürmische Böen aus Südwest. Weitere Aussichten: Am Donnerstag von Hochrhein und Alpen bis zur Ostsee bedeckt und teils bis in tiefe Lagen Schneeregen oder Schneefall, bis zum Mittag weitgehend ostwärts abziehend, nachfolgend Aufheiterungen. In den westlichen Landesteilen nach teils heiterem Start, im Verlauf Aufzug dichterer Wolkenfelder und örtlich Schauer, teils bis in tiefe Lagen mit Schnee vermischt, einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchsttemperaturen 0 bis +4, im Westen und an den Küsten bis +6 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West, an den Küsten aus Nordwest bis Nord. An der Ostsee mitunter steife bis stürmische Böen. In der Nacht zum Freitag über der Südwesthälfte stark bewölkt und im Südschwarzwald und an den Alpen Schneefall, auch über der westlichen Mitte örtlich Schneeregen- oder Schneeschauer. Im Norden oft gering bewölkt oder klar, nur im Umfeld der Küsten wechselnd bewölkt, mit Schnee- oder Regenschauern. Gebietsweise Glätte. Tiefsttemperaturen -1 bis -7 Grad, an den Küsten um 0 Grad. Lokal Nebel. Am Freitag im Süden stark bewölkt und vom Südschwarzwald bis an die Alpen gebietsweise Schneefall, an den Alpen auch länger anhaltend. Auch im Südwesten örtlich Schauer, in den Flussniederungen oft als Regen oder Schneeregen, sonst als meist als Schnee. In der Nordhälfte oft heiter, im Osten teils wolkig, nur an den Küsten einzelne Regen- oder Schneeregenschauer. Höchstwerte zwischen 0 und 5 Grad, im höheren Bergland um -2 Grad. Schwacher, an der See und im höheren Bergland Südwestdeutschlands auch mäßiger und zum Teil stark böiger Wind, im Norden aus West bis Nordwest, sonst aus Nord bis Nordost. In der Nacht zum Samstag vom Schwarzwald bis zu den Alpen noch stark bewölkt und etwas Schnee, von Norden her abklingend. An der Nordsee wolkig und gebietsweise etwas Regen. Sonst oft gering bewölkt oder klar, trocken, regional Nebel oder Hochnebel. Verbreitet frostig bei Tiefstwerten zwischen -1 und -7 Grad, in Tallagen der Mittelgebirge und Alpen teils bis -10 Grad. Nur auf den Nordseeinseln frostfrei. Am Samstag im südlichen Alpenvorland und im ostdeutschen Mittelgebirgsraum wolkig bis stark bewölkt und am östlichen Alpenrand noch ein paar Flocken. Auch im Küstenumfeld wolkig, örtlich etwas Regen oder Regenschauer. Sonst nach teils zäher Nebelauflösung heiter bis sonnig trocken. Erwärmung auf -2 Grad an den Alpen und bis 5 Grad am Niederrhein, auf den Nordseeinseln um 6 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, im Nordwesten und Südwesten zeitweise mäßig und stark böig auflebend, auf den Nordseeinseln starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Sonntag im Nordseeumfeld und an den Alpen wolkig, sonst gering bewölkt oder klar, regional Nebel- oder Hochnebel. Abkühlung auf -2 bis -8 Grad, in Tallagen der süddeutschen Gebirge um -10 Grad. Auf den Nordseeinseln frostfrei. Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach