VHDL20 DWEH 220200 Deutscher Wetterdienst Allgemeine Straßenwettervorhersage für Nordrhein-Westfalen, ausgegeben von der Zentralen Vorhersage / Nationales Warnzentrum in Offenbach am Samstag, 22.11.25, 04:45 Uhr Schlagzeile: Anfangs örtlich Glätte, verbreitet Frost. Sonst heiter bis wolkig, meist trocken. Wetter- und Warnlage: Die nach Nordrhein-Westfalen eingeflossene polare Kaltluft befindet sich unter Hochdruckeinfluss. FROST: Heute früh in den Niederungen verbreitet meist leichter Frost zwischen -1 und -5 Grad, im Bergland oftmals mäßiger Frost um -8 Grad, über Schnee bis zu -10 Grad. Im Vormittagsverlauf allmähliche Milderung und bis zum Mittag meist frostfrei. Besonders im Rothaargebirge, im Hochsauerland und in Hochlagen der Eifel leichter Dauerfrost zwischen 0 und -3 Grad. In der Nacht zum Sonntag verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -5 Grad, im Bergland mäßiger Frost bis -8 Grad, über Schnee bis -10 Grad. GLÄTTE: Teils bis in den Vormittag hinein vereinzelt Glätte durch Reif, im Münsterland auch durch gefrierenden Sprühregen oder geringfügigen Neuschnee gering wahrscheinlich. In der Nacht zum Sonntag zunächst vom Sauerland und Rothaargebirge bis ins Lipper Bergland vereinzelt Reifglätte gering wahrscheinlich. In den Morgenstunden aus BeNeLux übergreifender leichter Schneefall. Dabei vom Münsterland bis zur Eifel örtlich Glätte durch geringen Neuschnee oder Schneematsch gering wahrscheinlich. NEBEL: Heute früh stellenweise Nebel, vereinzelt mit Sichtweiten unter 150 m. Vorhersage: Straßenwetter in den Frühstunden (Samstag) in Nordrhein-Westfalen Glätte: gering wahrscheinlich Glätteart: Reif / gefrierender Sprühregen / Schnee Verbreitung: vereinzelt Besonderheiten: Im Nordwesten aus den Niederlanden vereinzelt aufziehender leichter Schneefall oder gefrierender Sprühregen mit lokaler Glätte nicht ausgeschlossen. Heute früh im Nordwesten teils stark bewölkt und vereinzelt Regen- oder Schneeregenschauer. Ansonsten heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Höchstwerte zwischen 1 und 5 Grad, in Hochlagen -3 bis 0 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd. In der Nacht zum Sonntag aus Westen zunehmende Bewölkung und meist niederschlagsfrei, in den Morgenstunden im äußersten Westen aufziehender, leichter Schneefall. Vereinzelt Reifglätte. Verbreitet Frost zwischen -1 und -5 Grad, im Bergland über Schnee um -7 Grad. Am Sonntag von Westen Bewölkungsverdichtung und am Vormittag im Westen vereinzelt leichter Schneefall. Ab dem Nachmittag aus Westen aufkommender Niederschlag, dabei anfangs in tiefen Lagen als Schnee, später in Regen oder Schneeregen übergehend. Gefahr von Glatteisbildung. In höheren Lagen Schnee. Höchstwerte 1 bis 4, im höheren Bergland -4 bis 0 Grad. Zunehmend mäßiger Südwind, am Nordrand der Mittelgebirge zeitweise starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Montag stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise Regen, örtlich gefrierend, im Bergland teils Schnee. Bis Mitternacht weitgehend ostwärts abziehende Niederschläge. Tiefstwerte im Tiefland 3 bis 0 Grad, sonst -1 bis -3, in Gipfellagen -5 Grad. Gebietsweise Glätte. Anfangs in der Westhälfte sowie im Bergland noch letzte starke bis stürmische Böen aus Süd. Am Montag stark bewölkt bis bedeckt und im Tagesverlauf aus Nordwesten aufkommender Regen, in Hochlagen Schneeregen oder Schnee. Höchsttemperatur 5 bis 8 Grad, im höheren Bergland 1 bis 4 Grad. Mäßiger Wind aus Süd bis Südwest, am Nordrand der Mittelgebirge starke Böen. In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt und gebietsweise schauerartiger Regen. Tiefstwerte 3 bis 0 Grad, im Bergland bis -2 Grad. In Hochlagen vereinzelt Glätte. Am Dienstag wechselnd bis stark bewölkt und zeitweise Regen- oder Graupelschauer, im Bergland Schneeschauer. Höchsttemperatur 3 bis 6 Grad, im höheren Bergland um 2 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest. In der Nacht zum Mittwoch weiterhin wechselnd bis stark bewölkt und örtliche Regen- und Schneeschauer. Vor allem im Bergland örtlich Glätte. Tiefstwerte +1 bis -1 Grad, im Bergland bis -3 Grad. Eine grafische Trendvorhersage bis zum 10. Folgetag finden Sie unter: https://www.dwd.de/trend-nw Nächste Aktualisierung: 07:15 Uhr, mehr unter www.dwd.de Deutscher Wetterdienst, ZV/NWZ Offenbach, Re