VHDL20 DWHG 260800 Deutscher Wetterdienst Allgemeine Straßenwettervorhersage für Niedersachsen und Bremen ausgegeben von der Regional- und Seewetterzentrale in Hamburg am Mittwoch, 26.11.2025, 10:45 Uhr Schlagzeile: Nachts gebietsweise Frost und Nebel, stellenweise Glätte nicht ausgeschlossen, Donnerstag an der Küste Windböen, im Bergland Sturmböen Wetter- und Warnlage: Leichter Zwischenhocheinfluss sorgt für feucht-kaltes Wetter in Niedersachsen und Bremen. Im Laufe der Nacht zum Donnerstag greift ein Tiefausläufer mit einer auffrischenden Südwestströmung und milder Luft vor allem auf den Nordwesten Niedersachsens über. WIND: Ab Donnerstagvormittag auf den Inseln Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest wahrscheinlich. Im Bergland Windböen bis stürmische Böen zwischen 55 km/h und 70 km/h (Bft 7 bis 8), exponiert Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9). FROST/GLÄTTE: In der Nacht zum Donnerstag im Süden Niedersachsens gebietsweise leichter Frost bis -1 Grad, im Harz bis -3 Grad. Dann stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe gering wahrscheinlich. Sonst vor allem bei Aufklaren lokal leichter Frost bis -1 Grad nicht ausgeschlossen. NEBEL: In der Nacht zum Donnerstag örtlich Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m gering wahrscheinlich. Vorhersage: Heute wolkig bis stark bewölkt, meist trocken. Höchstwerte im Bergland bei 2 Grad, sonst zwischen 3 Grad im Raum Göttingen und 6 Grad auf den Inseln. Schwacher, an der See teils mäßiger Wind, von Nord bis Nordwest allmählich auf Südwest bis West drehend. In der Nacht zum Donnerstag stark bewölkt, im Südosten örtliche Auflockerungen, vereinzelt Nebel. Überwiegend trocken. Tiefstwerte auf den Inseln 4 Grad, sonst zwischen 2 Grad an der Ems und -3 Grad im Harz. Schwacher, an der See zunehmend frischer Südwestwind. Straßenwetter in den Frühstunden (Donnerstag) in Niedersachsen und Bremen Glätte: gering wahrscheinlich Glätteart: Überfrieren von Nässe Verbreitung: vereinzelt Besonderheiten: im Harz Am Donnerstag im Nordwesten stark bewölkt mit etwas Regen, sonst einige Auflockerungen mit etwas Sonne und trocken. Höchstwerte zwischen 3 Grad im Bergland, 5 Grad in Braunschweig und örtlich 7 Grad an der Ems. Schwacher bis mäßiger, an der See teils starker und böiger Südwest- bis Südwind. In der Nacht zum Freitag auch im Südosten allmähliche Wolkenverdichtung und örtlich ein paar Tropfen. Im Nordwesten Regen. Tiefstwerte zwischen 5 Grad auf den Inseln und -2 Grad im Bergland, dort vereinzelt Glättegefahr. Weiterhin schwacher bis mäßiger, an der See frischer und böiger Südwest- bis Südwind. Straßenwetter in den Frühstunden (Freitag) in Niedersachsen und Bremen Glätte: gering wahrscheinlich Glätteart: Überfrieren von Nässe Verbreitung: vereinzelt Besonderheiten: im Harz Am Freitag bedeckt und Regen, ganz im Südosten Auflockerungen und längere Zeit noch trocken. Höchstwerte im Bergland um 6, sonst um 9 Grad. Schwacher, an der See mäßiger bis frischer Wind aus Südwest bis Süd. In der Nacht zum Samstag stark bewölkt bis bedeckt und weiter Regen. Im Harz bei Tiefstwerten bis -1 Grad später Gefahr von gefrierendem Regen. Sonst Tiefsttemperaturen zwischen 7 Grad in Ostfriesland und 3 Grad im Raum Göttingen. Wenig Windänderung. Am Samstag meist stark bewölkt und ostwärts abziehender Regen. Erwärmung auf 3 Grad im Oberharz und 10 Grad an der Ems. Schwacher bis mäßiger, an der See teils frischer Südwest- bis Westwind. In der Nacht zum Sonntag wechselnd bewölkt, in der Früh im Westen etwas Regen. Abkühlung auf 5 Grad auf den Inseln und -1 Grad im Oberharz. Schwacher, an der See teils mäßiger Wind, von Südwest auf Südost bis Ost drehend. Eine grafische Trendvorhersage bis zum 10. Folgetag finden Sie unter: https://www.dwd.de/trend-ni Nächste Aktualisierung: 20:45 Uhr, mehr unter www.dwd.de Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / mb