VHDL20 DWHH 141800 Deutscher Wetterdienst Allgemeine Straßenwettervorhersage für Schleswig-Holstein und Hamburg ausgegeben von der Regional- und Seewetterzentrale in Hamburg am Sonntag, 14.09.2025, 20:45 Uhr Schlagzeile: Zunehmend stürmisch, an der Nordsee ab Montag vereinzelt orkanartige Böen, örtlich Gewitter oder Starkregen Wetter- und Warnlage: Ein Sturmtief zieht am Montag von Schottland zur Nordsee und bringt in Schleswig-Holstein und Hamburg wechselhaftes und zeitweise stürmisches Wetter. WIND/STURM: In der Nacht zum Montag auflebender Wind und an der Nordsee stürmische Böen oder Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) aus Süd bis Südwest, im angrenzenden Binnenland Windböen um 55 km/h (Bft 7). Im Laufe des Montagvormittags im Binnenland weitere Windzunahmen mit verbreitet stürmischen Böen und vereinzelt Sturmböen, an der Nordsee schwere oder orkanartige Böen bis 105 km/h (Bft 11) nicht ausgeschlossen. Nach kurzer Windabnahme im Binnenland am Montagabend zum Dienstagmorgen erneut auflebender Wind, an der Nordsee durchweg Sturm. GEWITTER/STARKREGEN: Am Montag einzelne Gewitter mit Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) und Starkregen um 15 l/qm, an der Küste mit orkanartigen Böen bis 105 km/h (Bft 11). Bei Schauerstraßen auch ungewittriger Starkregen mit 20 bis 35 l/qm in 6h nicht ausgeschlossen. Vorhersage: In der Nacht zum Montag zunächst meist nur gering bewölkt, im Laufe der Nacht von Südwesten Bewölkungsverdichtung und einsetzender Regen, teils schauerartig verstärkt, zum Morgen auch gewittrig. Tiefstwerte auf den Inseln um 14 Grad, sonst 12 bis 9 Grad. Zunehmend mäßiger bis frischer, an der Nordsee stürmischer Wind aus Süd, später an der Nordsee aus Südwest. Am Montag bei wechselnder Bewölkung wiederholt Schauer und Gewitter, zur dänischen Grenze hin kaum Sonne. Tageshöchsttemperatur zwischen 19 Grad auf den Nordsee-Inseln und 22 Grad in Lauenburg und Hamburg. Frischer bis starker, in Böen stürmischer Wind aus Südwest, an der See Sturm mit orkanartigen Böen. In der Nacht zum Dienstag verbreitet wolkig, insbesondere an der See und im nordwestlichen Binnenland weitere Schauer und einzelne Gewitter. Tiefstwerte auf um 14 Grad. Mäßiger bis frischer, an der See starker bis stürmischer Südwestwind mit schweren Sturmböen. Am Dienstag wechselnd bis stark bewölkt und wiederholt Schauer oder Gewitter. Erwärmung auf 18 Grad. Mäßiger bis frischer, in Böen stürmischer Wind aus West bis Südwest, vereinzelt Sturmböen nicht ausgeschlossen. An der See starker, teils stürmischer Wind aus Südwest bis West, einzelne schwere Sturmböen an der Nordsee und auf Fehmarn nicht ausgeschlossen. Zum Abend hin allgemein nachlassend. In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bewölkt und von der Nordsee landeinwärts ziehende Schauer. In der Früh auf Helgoland 14 Grad, sonst um 12 Grad. Im Binnenland deutlich, an den Küsten etwas abnehmender West- bis Südwestwind mit Windböen und vereinzelt stürmischen Böen. Am Mittwoch wolkig oder stark bewölkt, zeitweise Regen, teils schauerartig verstärkt. Höchstwerte um 17 Grad. Mäßiger bis frischer, an der See vereinzelt auch starker, in Böen stürmischer Südwestwind. In der Nacht zum Donnerstag überwiegend stark bewölkt, stellenweise Regen oder kurze Schauer. Tiefstwerte auf Helgoland bei 15 Grad, sonst um 13 Grad. Etwas abnehmender Südwestwind. Eine grafische Trendvorhersage bis zum 10. Folgetag finden Sie unter: https://www.dwd.de/trend-hh Nächste Aktualisierung: 04:45 Uhr, mehr unter www.dwd.de Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / Karsten Kürbis