VHDL20 DWMO 270800 Deutscher Wetterdienst Allgemeine Straßenwettervorhersage für Nordbayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Donnerstag, 27.11.2025 10:45 Uhr Schlagzeile für die nächsten 24 Stunden: Heute meist dichte, hochnebelartige Bewölkung. Kommende Nacht in Franken örtlich Glatteis nicht ausgeschlossen. Wetter- und Warnlage: Ein Zwischenhoch liegt über Mitteleuropa. Die zuvor eingeflossene Luft subpolaren Ursprungs bleibt dabei in tiefen Schichten feucht. In der Nacht zum Freitag streift eine Warmfront die nördlichen Regionen Bayerns. FROST/GLÄTTE/GLATTEIS: Heute im Bergland örtlich leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Freitag in Franken gebietsweise leichter, zur Donau und zum Bayerischen Wald hin auch mäßiger Frost. Vor allem dort stellenweise Glätte durch Reif oder gefrierende Nebelnässe. In Franken dagegen kleinräumig Glatteis durch gefrierenden Sprühregen nicht ausgeschlossen. Am Freitag im Bergland örtlich erneut leichter Dauerfrost. NEBEL: In der Nacht zum Freitag vor allem zur Donau hin örtlich Nebel mit Sichtweite unter 150 m. Vorhersage: Heute überwiegend dichte, hochnebelartige Bewölkung, kaum Auflockerungen. Im Bergland örtlich leichter Dauerfrost, sonst 0 bis 5 Grad. In den Kammlagen -1, auf dem Großen Arber -5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd. In der Nacht zum Freitag Richtung Donau zunehmend klar, gebietsweise aber Nebel und vereinzelt Glätte. Sonst dicht bewölkt, in Franken vereinzelt Sprühregen. Dann Glatteisgefahr. Minima in Mainfranken um 0, sonst -2 bis -5, in Donaunähe und Richtung Bayerischer Wald lokal bis -7 Grad. Straßenwetter in den Frühstunden, Freitag 28.11.2025 in Nordbayern: Glätte: wahrscheinlich Glätteart: Überfrieren von Feuchtigkeit oder Nässe / Reif / gefrierender Regen Verbreitung: gebietsweise Besonderheiten: In Franken örtlich Glatteis durch gefrierenden Sprühregen nicht ausgeschlossen Am Freitag am Bayerischen Wald viel Sonne. In allen anderen Regionen dagegen dichte, hochnebelartige Bewölkung und bis Mittag vereinzelt Sprühregen, dabei anfangs lokal noch Gefahr von Glatteis. In den Mittelgebirgen örtlich -1, sonst 0 bis +6 Grad. In den Kammlagen +2, auf dem Großen Arber 0 Grad. Schwacher Wind aus Ost bis Süd. In der Nacht zum Samstag von Westen verbreitet Regen, vor allem in Oberfranken und in der Oberpfalz gefrierend und entsprechend Glatteis! In Franken meist frostfrei, in der Oberpfalz um -2 Grad. Straßenwetter in den Frühstunden, Samstag 29.11.2025 in Nordbayern: Glätte: sehr wahrscheinlich Glätteart: gefrierender Regen Verbreitung: gebietsweise Besonderheiten: Vor allem im östlichen Franken und in der Oberpfalz. Am Samstag vor allem in der Oberpfalz anfangs Regen, dabei teilweise noch Glatteis. Im westlichen Franken meist schon trocken, zum Nachmittag auch am Bayerischen Wald abklingende Niederschläge. Höchsttemperatur dort nur wenig über 0, sonst 2 bis 9 Grad, am mildesten am Untermain. In den Kammlagen 3, auf dem Großen Arber 1 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag meist stark bewölkt, zum Teil auch trüb. Bei seltenen größeren Wolkenlücken Nebel. Tiefsttemperatur +4 bis -3 Grad, am kältesten im Oberpfälzer/Bayerischen Wald. Dort stellenweise Glätte. Am Sonntag meist dichte, teilweise hochnebelartige Bewölkung. Daraus vereinzelt etwas Regen oder Sprühregen. Chancen auf Sonne am ehesten im Bayerischen Wald. Höchstwerte zwischen 2 und 8 Grad bei überwiegend schwachem Wind um Süd. In den Kammlagen und auf dem Großen Arber bis 4 Grad. In der Nacht zum Montag wenig Änderung. Tiefstwerte +3 bis -1 Grad. Eine grafische Trendvorhersage bis zum 10. Folgetag finden Sie unter: https://www.dwd.de/trend-by Nächste Aktualisierung: 20:45 Uhr, mehr unter www.dwd.de Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München / Ehmann