Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
3668Nürnberg11.0849.49310.41879010119450420Niederschlagsmesser, unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
3668Nürnberg11.0849.49310.411955040719951204HellmannNiederschlagsmenge, konv.
3668Nürnberg11.0849.49310.411995060719951204NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
3668Nürnberg11.0549.531411995120519951205NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
3668Nürnberg11.0549.531411995120520050607Niederschlagssensor nach Joss-TogniniNiederschlagsmenge, elektr.
3668Nürnberg11.0649.531412005060820081118Niederschlagssensor nach Joss-TogniniNiederschlagsmenge, elektr.
3668Nürnberg11.0649.531412008111920130724PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
3668Nürnberg11.0549.5313.8112013072520180411PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
3668Nürnberg11.0549.5313.8112018041220230426rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 10.05.2023 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät