Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
460Berus6.6949.2936211943010119461107HellmannNiederschlagsmenge, konv.
460Berus6.749.2732011946110819500727HellmannNiederschlagsmenge, konv.
460Berus6.6949.2636311950072819930929HellmannNiederschlagsmenge, konv.
460Berus6.6949.2636311993093020001030NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
460Berus6.6949.2636312000103120011128NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
460Berus6.6949.2636312001112920030210Niederschlagssensor nach Joss-TogniniNiederschlagsmenge, elektr.
460Berus6.6949.2636312003021120060629PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
460Berus6.6949.26362.3312006063020181129PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
460Berus6.6949.26362.3312018113020200610rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
460Berus6.6949.26362.3312020061720210222rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
460Berus6.6949.26362.3312021022520210227rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
460Berus6.6949.26362.3312021030220230426rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 10.05.2023 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät