Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
4017Prüm1891010118920630Gerätetyp unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
4017Prüm6.4350.2246711892070118950930HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4017Prüm6.4250.2143511895100119340731HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4017Prüm6.4250.2148011934080119381231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4017Prüm6.4250.2149011939010119440831HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4017Prüm6.4250.2156311946100119550630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4017Prüm6.4250.2146511955070119560630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4017Prüm6.4250.2149011956070119651231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4017Prüm6.4250.2147011966010119701231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4017Giesdorf6.4550.1842511971040119711231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4017Prüm6.4250.2146511972060120021031HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4017Prüm-Watzerath6.3550.1838612002110120200721PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
4017Prüm-Watzerath6.3550.1838612020072220240702rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 03.07.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät