| |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stations_ID | Von_Datum | Bis_Datum | Stationsname | Parameter | Parameter- beschreibung | Einheit | Datenquelle (Strukturversion=SV) | Zusatz-Info | Besonderheiten | Literaturhinweis | |
1960 | 19450101 | 19450430 | Halle (Stadt) | FM | Tagesmittel der Windgeschwindigkeit m/s Messnetz 3 | m/sec | Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 32-teiligen Windrose. Daten bis 1991 übernommen aus dem Archiv des eMD (EMDS) | arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten | |||
1960 | 19450501 | 19751231 | Halle (Stadt) | FM | Tagesmittel der Windgeschwindigkeit m/s Messnetz 3 | m/sec | Winddaten (Stundenwerte als 10-Minutenmittel) generiert aus SYNOP-Meldungen, 36-teilige Windrose. Daten bis 1991 übernommen aus dem Archiv des eMD (EMDS) | arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten | |||
1960 | 18510101 | 18861231 | Halle (Stadt) | NM | Tagesmittel des Bedeckungsgrades | Achtel | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 06, 14, 22 MOZ und Tageswerte) | arithm.Mittel aus 3 Terminwerten | 01.01.1851 - 31.12.1886 Beobachtungstermine 06:00, 14:00 und 22:00 MEZ. Tagesmittelwert wurde als arithm. Mittel aus diesen Terminen berechnet. 1851 - 1966 wurde der Bedeckungsgrad in Zehntel gemessen, Werte sind bereits in Achtel umgerechnet. | DMJ-Preussen_1848-1857,Tabellen und amtliche Nachrichten über den Preußsischen Staat. Herausgegeben von dem statistischen Bureau zu Berlin 1858. | |
1960 | 18870101 | 18991231 | Halle (Stadt) | NM | Tagesmittel des Bedeckungsgrades | Achtel | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | arithm.Mittel aus 3 Terminwerten | |||
1960 | 19000101 | 19620430 | Halle (Stadt) | NM | Tagesmittel des Bedeckungsgrades | Achtel | Klimadaten aus der Klimaroutine des eMD 1949-1966, basierend auf den drei Klimaterminen (Termine 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | arithm.Mittel aus 3 Terminwerten | |||
1960 | 18510101 | 18861231 | Halle (Stadt) | PM | Tagesmittel des Luftdrucks | hpa | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 06, 14, 22 MOZ und Tageswerte) | arithm.Mittel aus 3 Terminwerten | 01.01.1851 - 31.12.1886 Beobachtungstermine 06:00, 14:00 und 22:00 MEZ. Tagesmittelwert wurde als arithm. Mittel aus diesen Terminen berechnet. 1851 - 1880 wurde der Luftdruck in Pariser Zoll (12 Linien =27,06995 mm HG) gemessen - alle Werte wurden bereits in "hPa" umgerechnet. | DMJ-Preussen_1848-1857,Tabellen und amtliche Nachrichten über den Preußsischen Staat. Herausgegeben von dem statistischen Bureau zu Berlin 1858. | |
1960 | 18870101 | 18991231 | Halle (Stadt) | PM | Tagesmittel des Luftdrucks | hpa | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | arithm.Mittel aus 3 Terminwerten | |||
1960 | 19000101 | 19620228 | Halle (Stadt) | PM | Tagesmittel des Luftdrucks | hpa | Klimadaten aus der Klimaroutine des eMD 1949-1966, basierend auf den drei Klimaterminen (Termine 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | arithm.Mittel aus 3 Terminwerten | |||
1960 | 18510101 | 18861231 | Halle (Stadt) | RSK | tgl. Niederschlagshoehe | mm | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 06, 14, 22 MOZ und Tageswerte) | 06:00 - 06:00 FT. MOZ | 01.01.1851 - 30.04.1882 wurde die Niederschlagsmenge in Kubikzoll (1 Cubikzoll = 2,25583/12 mm =0,188 mm) - Werte wurden bereits umgerechnet. | DMJ-Preussen_1848-1857,Tabellen und amtliche Nachrichten über den Preußsischen Staat. Herausgegeben von dem statistischen Bureau zu Berlin 1858. | |
1960 | 18870101 | 18991231 | Halle (Stadt) | RSK | tgl. Niederschlagshoehe | mm | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | 07:30 - 07:30 FT. MEZ (bis 1986 MOZ) | |||
1960 | 19000101 | 19661230 | Halle (Stadt) | RSK | tgl. Niederschlagshoehe | mm | Klimadaten aus der Klimaroutine des eMD 1949-1966, basierend auf den drei Klimaterminen (Termine 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | 07:00 - 07:00 FT. MEZ (bis 1961 MOZ) | |||
1960 | 18510101 | 18861231 | Halle (Stadt) | RSKF | tgl. Niederschlagsform (=Niederschlagshoehe_ind) | numerischer Code | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 06, 14, 22 MOZ und Tageswerte) | 06:00 - 06:00 FT. MOZ | |||
1960 | 18870101 | 18991231 | Halle (Stadt) | RSKF | tgl. Niederschlagsform (=Niederschlagshoehe_ind) | numerischer Code | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | 07:30 - 07:30 FT. MEZ (bis 1986 MOZ) | |||
1960 | 19000101 | 19661230 | Halle (Stadt) | RSKF | tgl. Niederschlagsform (=Niederschlagshoehe_ind) | numerischer Code | Klimadaten aus der Klimaroutine des eMD 1949-1966, basierend auf den drei Klimaterminen (Termine 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | 07:00 - 07:00 FT. MEZ (bis 1961 MOZ) | |||
1960 | 19010101 | 19661231 | Halle (Stadt) | SDK | Sonnenscheindauer Tagessumme | Stunde | Klimadaten aus der Klimaroutine des eMD 1949-1966, basierend auf den drei Klimaterminen (Termine 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | 00:00 - 24:00 MEZ (bis 1961 MOZ) | |||
1960 | 18510101 | 18861231 | Halle (Stadt) | SHK_TAG | Schneehoehe Tageswert | cm | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 06, 14, 22 MOZ und Tageswerte) | 06:00 MOZ | |||
1960 | 18870401 | 18991231 | Halle (Stadt) | SHK_TAG | Schneehoehe Tageswert | cm | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | 07:30 MEZ (bis 1986 MOZ) | |||
1960 | 19000101 | 19661231 | Halle (Stadt) | SHK_TAG | Schneehoehe Tageswert | cm | Klimadaten aus der Klimaroutine des eMD 1949-1966, basierend auf den drei Klimaterminen (Termine 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | 07:00 MEZ (bis 1961 MOZ) | |||
1960 | 19200506 | 19661231 | Halle (Stadt) | TGK | Minimum der Lufttemperatur am Erdboden in 5cm Hoehe | °C | Klimadaten aus der Klimaroutine des eMD 1949-1966, basierend auf den drei Klimaterminen (Termine 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | 21:00 VT. - 07:00 MEZ (bis 1961 MOZ) | |||
1960 | 18510101 | 18861231 | Halle (Stadt) | TMK | Tagesmittel der Temperatur | °C | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 06, 14, 22 MOZ und Tageswerte) | arithmetisches Mittel (T1+T2+T3/3) | 01.01.1851 - 31.12.1886 Beobachtungstermine 06:00, 14:00 und 22:00 MEZ. Tagesmittelwert wurde als arithm. Mittel aus diesen Terminen berechnet. 1851 - 1880 wurde die Temperatur in Reaumur (1°R=1,25°C)gemessen - alle Werte wurden bereits umgerechnet. | DMJ-Preussen_1848-1857,Tabellen und amtliche Nachrichten über den Preußsischen Staat. Herausgegeben von dem statistischen Bureau zu Berlin 1858. | |
1960 | 18870101 | 18991231 | Halle (Stadt) | TMK | Tagesmittel der Temperatur | °C | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | TMK=(TT1+TT2+(TT3*2))/4 | |||
1960 | 19000101 | 19661231 | Halle (Stadt) | TMK | Tagesmittel der Temperatur | °C | Klimadaten aus der Klimaroutine des eMD 1949-1966, basierend auf den drei Klimaterminen (Termine 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | TMK=(TT1+TT2+(TT3*2))/4 | |||
1960 | 18790701 | 18861231 | Halle (Stadt) | TNK | Tagesminimum der Lufttemperatur in 2m Hoehe | °C | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 06, 14, 22 MOZ und Tageswerte) | 22:00 VT. - 22:00 MOZ | |||
1960 | 18870101 | 18991231 | Halle (Stadt) | TNK | Tagesminimum der Lufttemperatur in 2m Hoehe | °C | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | 21:30 VT. - 21:30 MEZ (bis 1986 MOZ) | |||
1960 | 19000101 | 19661231 | Halle (Stadt) | TNK | Tagesminimum der Lufttemperatur in 2m Hoehe | °C | Klimadaten aus der Klimaroutine des eMD 1949-1966, basierend auf den drei Klimaterminen (Termine 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | 21:00 VT. - 21:00 MEZ (bis 1961 MOZ) | |||
1960 | 18801201 | 18861231 | Halle (Stadt) | TXK | Tagesmaximum der Lufttemperatur in 2m Höhe | °C | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 06, 14, 22 MOZ und Tageswerte) | 22:00 VT. - 22:00 MOZ | |||
1960 | 18870101 | 18991231 | Halle (Stadt) | TXK | Tagesmaximum der Lufttemperatur in 2m Höhe | °C | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | 21:30 VT. - 21:30 MEZ (bis 1986 MOZ) | |||
1960 | 19000101 | 19661231 | Halle (Stadt) | TXK | Tagesmaximum der Lufttemperatur in 2m Höhe | °C | Klimadaten aus der Klimaroutine des eMD 1949-1966, basierend auf den drei Klimaterminen (Termine 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | 21:00 VT. - 21:00 MEZ (bis 1961 MOZ) | |||
1960 | 18510101 | 18861231 | Halle (Stadt) | UPM | Tagesmittel der Relativen Feuchte | % | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 06, 14, 22 MOZ und Tageswerte) | arithm.Mittel aus 3 Terminwerten | |||
1960 | 18870101 | 18991231 | Halle (Stadt) | UPM | Tagesmittel der Relativen Feuchte | % | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | arithm.Mittel aus 3 Terminwerten | |||
1960 | 19000101 | 19661231 | Halle (Stadt) | UPM | Tagesmittel der Relativen Feuchte | % | Klimadaten aus der Klimaroutine des eMD 1949-1966, basierend auf den drei Klimaterminen (Termine 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | arithm.Mittel aus 3 Terminwerten | |||
1960 | 18510101 | 18861231 | Halle (Stadt) | VPM | Tagesmittel des Dampfdruckes | hpa | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 06, 14, 22 MOZ und Tageswerte) | arithm.Mittel aus 3 Terminwerten | |||
1960 | 18870101 | 18991231 | Halle (Stadt) | VPM | Tagesmittel des Dampfdruckes | hpa | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | arithm.Mittel aus 3 Terminwerten | |||
1960 | 19010101 | 19661231 | Halle (Stadt) | VPM | Tagesmittel des Dampfdruckes | hpa | Klimadaten aus der Klimaroutine des eMD 1949-1966, basierend auf den drei Klimaterminen (Termine 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | arithm.Mittel aus 3 Terminwerten |