Stationsgeschichte der Messgeräte für Sonnenscheindauer


Stationsgeschichte der Messgeräte für Sonnenscheindauer

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
4271Rostock-Warnemünde12.0854.184.7217.21951010119920520Sonnenscheinschreiber nach Campbell-StokesSonnenscheinregistrierung, konv.
4271Rostock-Warnemünde12.0854.184.7217.61992052120030529SONIe Sonnenenergie-SensorSonnenscheindauer, elektr.
4271Rostock-Warnemünde12.0854.184.7217.62003060520080423SONIe Sonnenenergie-SensorSonnenscheindauer, elektr.
4271Rostock-Warnemünde12.0854.184.7817.62008042420110919SONIe Sonnenenergie-SensorSonnenscheindauer, elektr.
4271Rostock-Warnemünde12.0854.184.7817.62011092420111027SONIe Sonnenenergie-SensorSonnenscheindauer, elektr.
4271Rostock-Warnemünde12.0854.184.7817.42011102820180130SONIe Sonnenenergie-SensorSonnenscheindauer, elektr.
4271Rostock-Warnemünde12.0854.184.7817.42018013120210921SONIe Sonnenenergie-Sensor e2Sonnenscheindauer, elektr.
4271Rostock-Warnemünde12.0854.184.7817.42021092220220215Pyranometer CM21 (+Sonne)Sonnenscheind/Strahlungs-/Sonnenscheinmessung, elektr.
4271Rostock-Warnemünde12.0854.184.7817.42022030920220526Pyranometer CM21 (+Sonne)Sonnenscheind/Strahlungs-/Sonnenscheinmessung, elektr.
4271Rostock-Warnemünde12.0854.184.782022061320240328Pyranometer CM21 (+Sonne)Sonnenscheind/Strahlungs-/Sonnenscheinmessung, elektr.
generiert: 03.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät