Datengewinnung --


Datengewinnung

Stations_IDVon_DatumBis_DatumStationsnameParameterParameter-
beschreibung
EinheitDatenquelle (Strukturversion=SV)Zusatz-InfoBesonderheitenLiteraturhinweis
49111974010119741231StraubingFMTagesmittel der Windgeschwindigkeit m/s Messnetz 3m/secWinddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 32-teiligen Windrose.arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
49111975010119961130StraubingFMTagesmittel der Windgeschwindigkeit m/s Messnetz 3m/secWinddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 36-teiligen Windrose.arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
49111996120120020430StraubingFMTagesmittel der Windgeschwindigkeit m/s Messnetz 3m/secWinddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 1.Generation (MIRIAM/AFMS2), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrosearithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
49112002050120020531StraubingFMTagesmittel der Windgeschwindigkeit m/s Messnetz 3m/secWinddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 23:51-23:50 UTC) generiert aus SYNOP-Meldungen, Richtung als 10-Minutenmittel aus SYNOP-Termin, Richtungsangaben in 36-teiliger Windrosearithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
49112002060120030831StraubingFMTagesmittel der Windgeschwindigkeit m/s Messnetz 3m/secWinddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 1.Generation (MIRIAM/AFMS2), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrosearithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
49112003090120240402StraubingFMTagesmittel der Windgeschwindigkeit m/s Messnetz 3m/secWinddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 23:51-23:50 UTC) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 2. Generation (AMDA), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrosearithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
49111974010119741231StraubingFXMaximum der Windspitze Messnetz 3m/secWinddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 32-teiligen Windrose.00:00 - 24:00 MEZ
49111975010119961130StraubingFXMaximum der Windspitze Messnetz 3m/secWinddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 36-teiligen Windrose.00:00 - 24:00 MEZ
49111996120120020430StraubingFXMaximum der Windspitze Messnetz 3m/secWinddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 1.Generation (MIRIAM/AFMS2), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose00:00 - 24:00 MEZ
49112002050120020531StraubingFXMaximum der Windspitze Messnetz 3m/secWinddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 23:51-23:50 UTC) generiert aus SYNOP-Meldungen, Richtung als 10-Minutenmittel aus SYNOP-Termin, Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose23:51 - 23:50 UTC
49112002060120030831StraubingFXMaximum der Windspitze Messnetz 3m/secWinddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 1.Generation (MIRIAM/AFMS2), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose00:00 - 24:00 MEZ
49112003090120240402StraubingFXMaximum der Windspitze Messnetz 3m/secWinddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 23:51-23:50 UTC) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 2. Generation (AMDA), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose23:51 - 23:50 UTC
49111949050119501231StraubingNMTagesmittel des BedeckungsgradesAchtelKLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte)arithm.Mittel aus 3 Terminwerten
49111951010120010331StraubingNMTagesmittel des BedeckungsgradesAchtelKlimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK)arithm.Mittel aus 3 Terminwerten
49112001040120240402StraubingNMTagesmittel des BedeckungsgradesAchtelKlimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen)arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
49111994050120010331StraubingPMTagesmittel des LuftdruckshpaKlimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK)arithm.Mittel aus 3 Terminwerten
49112001040120240402StraubingPMTagesmittel des LuftdruckshpaKlimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen)arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
49111949050119501231StraubingRSKtgl. NiederschlagshoehemmKLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte)07:30 - 07:30 FT. MEZ (bis 1986 MOZ)
49111951010120010331StraubingRSKtgl. NiederschlagshoehemmKlimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK)07:30 - 07:30 FT. MEZ (bis 1986 MOZ)
49112001040120240402StraubingRSKtgl. NiederschlagshoehemmKlimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen)06:00 - 06:00 FT. UTC
49111949050119501231StraubingRSKFtgl. Niederschlagsform (=Niederschlagshoehe_ind)numerischer CodeKLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte)07:30 - 07:30 FT. MEZ (bis 1986 MOZ)
49111951010120010331StraubingRSKFtgl. Niederschlagsform (=Niederschlagshoehe_ind)numerischer CodeKlimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK)07:30 - 07:30 FT. MEZ (bis 1986 MOZ)
49112001040120240402StraubingRSKFtgl. Niederschlagsform (=Niederschlagshoehe_ind)numerischer CodeKlimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen)06:00 - 06:00 FT. UTC
49111951010120010331StraubingSDKSonnenscheindauer TagessummeStundeKlimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK)00:00-24:00 MEZ (bis 1986 MOZ)
49112001040120240402StraubingSDKSonnenscheindauer TagessummeStundeKlimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen)00:00 - 24:00 UTC
49111949050119501231StraubingSHK_TAGSchneehoehe TageswertcmKLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte)07:30 MEZ (bis 1986 MOZ)
49111951010120010331StraubingSHK_TAGSchneehoehe TageswertcmKlimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK)07:30 MEZ (bis 1986 MOZ)
49112001040120240402StraubingSHK_TAGSchneehoehe TageswertcmKlimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen)06 UTCWinter 2016/2017: Schneehöhen von Stationen mit Schneehöhensensor wurden erst ab 2 cm Schneehöhe verbreitet, d.h. Schneehöhe=NULL.
49111949050119501231StraubingTGKMinimum der Lufttemperatur am Erdboden in 5cm Hoehe°CKLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte)21:30 VT. - 07:30 MEZ (bis 1986 MOZ)
49111951010120010331StraubingTGKMinimum der Lufttemperatur am Erdboden in 5cm Hoehe°CKlimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK)21:30 VT. - 07:30 MEZ (bis 1986 MOZ)
49112001040120240402StraubingTGKMinimum der Lufttemperatur am Erdboden in 5cm Hoehe°CKlimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen)00:00 - 24:00 UTC gemessen
49111949050119501231StraubingTMKTagesmittel der Temperatur°CKLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte)TMK=(TT1+TT2+(TT3*2))/4
49111951010120010331StraubingTMKTagesmittel der Temperatur°CKlimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK)TMK=(TT1+TT2+(TT3*2))/4
49112001040120240402StraubingTMKTagesmittel der Temperatur°CKlimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen)arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
49111949050119501231StraubingTNKTagesminimum der Lufttemperatur in 2m Hoehe°CKLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte)21:30 VT. - 21:30 MEZ (bis 1986 MOZ)
49111951010120010331StraubingTNKTagesminimum der Lufttemperatur in 2m Hoehe°CKlimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK)21:30 VT. - 21:30 MEZ (bis 1986 MOZ)
49112001040120240402StraubingTNKTagesminimum der Lufttemperatur in 2m Hoehe°CKlimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen)00:00 - 24:00 UTC gemessen
49111949050119501231StraubingTXKTagesmaximum der Lufttemperatur in 2m Höhe°CKLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte)21:30 VT. - 21:30 MEZ (bis 1986 MOZ)
49111951010120010331StraubingTXKTagesmaximum der Lufttemperatur in 2m Höhe°CKlimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK)21:30 VT. - 21:30 MEZ (bis 1986 MOZ)
49112001040120240402StraubingTXKTagesmaximum der Lufttemperatur in 2m Höhe°CKlimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen)00:00 - 24:00 UTC gemessen
49111950030119501231StraubingUPMTagesmittel der Relativen Feuchte%KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte)arithm.Mittel aus 3 Terminwerten
49111951010120010331StraubingUPMTagesmittel der Relativen Feuchte%Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK)arithm.Mittel aus 3 Terminwerten
49112001040120240402StraubingUPMTagesmittel der Relativen Feuchte%Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen)arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
49111951010120010331StraubingVPMTagesmittel des DampfdruckeshpaKlimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK)arithm.Mittel aus 3 Terminwerten
49112001040120240402StraubingVPMTagesmittel des DampfdruckeshpaKlimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen)arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
Legende: FT = Folgetag; GZ = Gesetzliche Zeit
generiert: 03.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --