Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
5629Wittenberg12.6351.877211937010119500430HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5629Wittenberg12.6451.891051.21950050119600915HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5629Wittenberg12.6451.89104.471.21960091619930630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5629Wittenberg12.6451.89104.4711992041620061123NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
5629Wittenberg12.6451.89104.4711993070120061123HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5629Wittenberg12.6451.89104.4712006112320110921PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
5629Wittenberg12.6451.89104.4712011110120120626PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
5629Wittenberg12.6451.89104.4712012103120180918PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
5629Wittenberg12.6451.89104.4712018091920221223rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
5629Wittenberg12.6451.89104.4712022122820240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 03.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät