Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
5745Zehdenick13.3552.984611951010119550831HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5745Zehdenick13.3552.98461.21955090119710930HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5745Zehdenick13.3552.98461.21971100119770519HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5745Zehdenick13.3552.98461.21977052019911231Niederschlagsgeber / Ombrometer, WippfunktionNiederschlagsmenge, elektr.
5745Zehdenick13.3552.984611992010119961031HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5745Zehdenick13.3352.975111996110120040531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5745Zehdenick13.3352.975112004060120140728PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
5745Zehdenick13.3352.975112014080520171225PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
5745Zehdenick13.3352.975112018010920190814PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
5745Zehdenick13.3352.975112019081520240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 03.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät