Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
20Untergröningen9.8948.9236211941010119450331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
20Untergröningen9.8948.9236211946020519680729HellmannNiederschlagsmenge, konv.
20Untergröningen9.8948.9142111968073019770531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
20Untergröningen9.8948.9144111977060119831231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
20Abtsgmünd-Untergröningen9.8948.9144111984010119900531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
20Abtsgmünd-Untergröningen9.8948.9144811990060120030810HellmannNiederschlagsmenge, konv.
20Abtsgmünd-Untergröningen9.9148.9243212003081120040812HellmannNiederschlagsmenge, konv.
20Abtsgmünd-Untergröningen9.9148.9243212004081320190721PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
20Abtsgmünd-Untergröningen9.9148.9243212019072220240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 05.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät